Eine gemütliche Rodelpartie gehört zu einem Winterurlaub in Sölden einfach dazu. Ob während des Tages oder in der Nacht Spaß ist auf alle Fälle garantiert.
Rodelbahn Sölden
Die neu errichtete Rodelbahn Sölden führt auf 1,5 km Länge von der Stiegele bis ins Tal. Der Start der Rodelbahn wird direkt vom Skibus angefahren.
Tagesbetrieb (10.00 - 16.00 Uhr):
Der Start ist mit dem Skibus (Linie 50) im 20-Minuten-Takt erreichbar. Fahrzeiten
Mit einem gültigen Skipass ist die Benutzung des Rodelbusses gratis.
Tagesticket ohne gültigen Skipass:
Erwachsene € 12,00
Kinder € 6,00
Tickets ausschließlich erhältlich an den Kassen Gaislachkoglbahn und Giggijochbahn.
Beim Einsteigen in den Bus mit einem Schlitten/Rodel ist dem Fahrer der Skipass bzw. das Tagesticket unaufgefordert vorzuweisen.
Obergurgl-Hochgurgl
Beleuchtete, 3 km lange Rodelbahn, Aufstiegsmöglichkeiten mit der Hochgurglbahn, verkehrsfrei
Vent-Stablein
Unbeleuchtete 5 km lange Rodelbahn, Gehzeit 90 min auf Rodelbahn, Rodelverleih im Venter Kaufhäusl und in der Sportalm, Zubringer über Doppelsessellift Wildspitze möglich, verkehrsfrei.
Rodelbahn Lenzenalm
Die Naturrodelbahn Lenzenalm ist ein 2km langer Familienrodelweg. Die Gehzeit beträgt rund 1 Stunde und auf der Alm ist ein Rodelverleih möglich. Die Rodelbahn ist nicht beleuchtet.
Rodelbahn Gaislachalm/Silbertal
Nur Nachtbetrieb von 22:45 bis ca. 01:30 Uhr!
Beleuchtete, 5 km lange Rodelbahn von der Gaislachalm bzw. vom Alpengasthof Silbertal nach Sölden. Von Sölden aus ist eine Auffahrt mit Kleinbussen zur Gaislachalm (Dienstag, Donnerstag) oder zum Gasthof Silbertal (Hüttenabend: Montag - Freitag; Samstag & Sonntag auf Anfrage); Rodelverleih möglich!